• Shop
  • Blog
  • Shop the Look
  • schafTV
    • schafTV im Schnelldurchlauf
    • schafTV Tutorials
    • schafTV auf YouTube
    • schafTV Tipps & Tricks
  • Abo-Box
  • schafproduction
    • Adventskalender
    • Stempeltipps
    • Dein eigener Stempel
    • Stempel
    • Stempel Nutzungsbedingungen
    • About me
    • Nachhaltigkeit
    • Workshops
    • OnTour
  • Shop
  • Blog
  • Shop the Look
  • schafTV
    • schafTV im Schnelldurchlauf
    • schafTV Tutorials
    • schafTV auf YouTube
    • schafTV Tipps & Tricks
  • Abo-Box
  • schafproduction
    • Adventskalender
    • Stempeltipps
    • Dein eigener Stempel
    • Stempel
    • Stempel Nutzungsbedingungen
    • About me
    • Nachhaltigkeit
    • Workshops
    • OnTour
Ihr Kommentar wird gespeichert...
Blog • Allgemein • DIY Adventsstern – Deine Bastelanleitung für handgemachte Weihnachtsdeko

DIY Adventsstern – Deine Bastelanleitung für handgemachte Weihnachtsdeko

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, und genau jetzt ist die perfekte Zeit, um dem Zuhause mit selbstgebastelten Adventssternen aus Papier eine gemütliche, warme Note zu verleihen.

Ich zeige dir, wie du mit einer einfachen Bastelanleitung für Adventssterne deine Weihnachtsdeko selbst zaubern kannst. Denn warum sollte man Weihnachtsdeko kaufen, wenn man sie mit ein bisschen Zeit und Liebe viel schöner selber machen kann?

Zwei gefaltete DIY Adventssterne aus Graspapier: Einer reich verziert mit goldenen Tannenzweig-Stempeln und Transferfolien-Effekten, der andere in schlichtem Design.

Inhaltsverzeichnis: 

1. Alles, was du brauchst: Materialien für selbstgemachte Adventssterne
2. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Papier-Adventsstern basteln
3. DIY Adventssterne: Kreative Muster für deinen Weihnachtsstern
4. Bastelanleitung im Videoformat

Alles, was du brauchst: Materialien für selbstgemachte Adventssterne

Kennst du das? Draußen ist es kalt und drinnen kuschelig warm. Genau die richtige Stimmung, um es sich am Tisch gemütlich zu machen und ein bisschen für die Weihnachtszeit zu basteln. 

Benötigte Materialien:

  • Deine liebsten Stempel – such dir was Schönes aus, das zur Jahreszeit passt!
  • Stempelfarbe – für den Farbtupfer in der Winterzeit.
  • Ein Schwammtuch – weil wir doch alle mal kleckern, oder? Und natürlich zur Stempelreinigung.
  • Kleber – damit alles hält. Ein guter Kleberoller macht's möglich.
  • Papier – sozusagen die Leinwand für unsere Sterne.
  • Eine gute Schere – schneidet dir den Weg zum perfekten Stern frei.
  • Lineal – damit alles gerade wird. Gerade genug zumindest.
  • Bleistift – für die Skizzen, die keiner sieht.
  • Prägestift – für die feinen Details und einfache Knickkanten.
  • Falzbein – für knickfreie Faltkunst (Aber hey, auch ohne geht's!)
Zwei handgefertigte DIY Adventssterne aus Graspapier, einer reich verziert mit goldenen Tannenzweig-Stempeln und Transferfolien-Effekten, der andere in schlichtem Design.

Du hast alles zusammen? Dann räum den Tisch frei, leg deine Lieblingsweihnachtsplaylist auf und lass uns direkt loslegen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Papier-Adventsstern basteln

Na, Lust, deine Hände mit etwas Papier und Kleber „schmutzig“ zu machen? Hier kommt die Bastelanleitung für Adventssterne, die deiner Weihnachtsdeko eine ganz besondere Note verleiht!

Eine Hand präsentiert einen selbstgebastelten Adventsstern aus Graspapier, im Hintergrund Tannenzweig, schwarze Stempelmatte, Stempel, Stempelkissen und goldene Transferfolie.

1. Für den Adventsstern schnappst du dir zwei Papierquadrate, Maße je 10cm x 10cm. Schön symmetrisch soll’s sein!

Ein Stück Graspapier mit einem silbernen Lineal darauf, im Hintergrund unscharfes Bastelzubehör und ein fertiger Adventsstern aus Graspapier.

2. Jetzt faltest du die Papiere zur Mitte, und mit einem Falzbein glättest du die Kanten. 

Zwei Hände beim Falten eines Graspapierstücks, mit Tannenzweig, schwarzer Stempelmatte und goldener Transferfolie im Hintergrund.
Eine Hand hält ein geknicktes Stück Graspapier, während die andere ein Falzbein an die Kante ansetzt, mit Tannenzweig, schwarzer Stempelmatte und goldener Transferfolie im Hintergrund.
Zwei Hände beim Falten eines Graspapierstücks, mit Tannenzweig, schwarzer Stempelmatte, Holzstempel und goldener Transferfolie im Hintergrund.

3. Die Ecken zueinander falten und erneut das Falzbein zur Hand nehmen. Wir wollen ja präzise Arbeit leisten. ✌🏻

Zwei Hände beim Falten eines Graspapierstücks in ein Dreieck, mit Tannenzweig, schwarzer Stempelmatte und goldener Transferfolie im Hintergrund.
Eine Hand hält ein im Dreieck geknicktes Stück Graspapier, während die andere ein Falzbein an die Kante ansetzt, mit Tannenzweig, schwarzer Stempelmatte und goldener Transferfolie im Hintergrund.

4. An der geraden Kante misst du mit einem Lineal 2cm ab und markierst die Stelle – das wird unsere Einschnittstelle.

Ein Stück Graspapier mit sichtbaren Knicken liegt auf einer schwarzen Stempelmatte, eine Hand platziert ein Lineal darauf, mit Tannenzweig, Stempelmatte und goldener Transferfolie im Hintergrund.
Graspapier mit Knicke auf einer schwarzen Stempelmatte, eine Hand legt ein Lineal an, während die andere einen Bleistift an die Linealkante hält.
Graspapier mit Knicke auf einer schwarzen Stempelmatte, eine Hand legt ein Lineal an, während die andere einen Bleistift an die Linealkante hält, im Hintergrund Tannenzweig und goldene Transferfolie.

5. Mit der Schere geht’s entlang der gefalteten Linie bis zur Markierung. Nur Mut, das wird super!

Hand hält ein Stück Graspapier mit sichtbaren Knicken, während die Spitze einer Schere das Papier für ein Bastelprojekt schneidet.
Hand hält ein Stück Graspapier mit sichtbaren Knicken, während die Spitze einer Schere das Papier für ein Bastelprojekt schneidet, im Hintergrund Tannenzweig und goldene Transferfolie.

6. Verbinde die Spitze des Blattes mit der Einschnittmarke. Ein Lineal und ein Prägestift werden deine besten Freunde für diese Aufgabe.

Ein Stück Graspapier mit Knicke und Einschnitte liegt auf einer schwarzen Stempelmatte, eine Hand hält ein Lineal, die andere einen Prägestift und hebt eine Kante des Papiers an, im Hintergrund sind ein Tannenzweig, ein gebastelter Adventsstern aus Graspapier und goldene Transferfolie zu sehen.
Ein Stück Graspapier mit Knicke und Einschnitte liegt auf einer schwarzen Stempelmatte, eine Hand hält ein Lineal, die andere setzt einen Prägestift an die Kante des Lineals an, im Hintergrund sind ein Tannenzweig, ein gebastelter Adventsstern aus Graspapier und goldene Transferfolie zu sehen.

Nimm deinen Prägestift zur Hand und fahr behutsam entlang der Linie, die du mit dem Lineal und dem Bleistift gezogen hast. Jetzt falzt du das Papier entlang dieser Linie. Ein kleiner Tipp am Rande: Setz das Lineal nicht direkt an der Spitze an, sondern etwas versetzt. Je nachdem, wie dick die Kugel deines Prägestifts ist, brauchst du ein wenig Offset, damit die Prägung punktgenau sitzt.

Ein Stück Graspapier mit Knicke und Einschnitte liegt auf einer schwarzen Stempelmatte, eine Hand hält ein Lineal, die andere setzt einen Prägestift an die Kante des Lineals an.
Ein Stück Graspapier mit Knicke und Einschnitte liegt auf einer schwarzen Stempelmatte, eine Hand hält ein Lineal, die andere einen Prägestift und hebt eine Kante des Papiers an, im Hintergrund sind ein Tannenzweig, ein gebastelter Adventsstern aus Graspapier und goldene Transferfolie zu sehen.

Zwischenstand:
So sollte dein bearbeitetes Papier jetzt aussehen.

Zwei Hände halten sorgfältig ein Stück Graspapier, auf dem die Schnittkanten und Einschnittstellen deutlich sichtbar sind.
Zwei Hände halten ein Stück Graspapier, auf dem die Schnittkanten und Einschnittstellen deutlich sichtbar sind, mit Bastelzubehör im Hintergrund.

Wichtig! Das Ganze benötigst du 2x, damit am Ende 1 Stern draus wird.

Zwei Hände halten jeweils ein Stück Graspapier, auf dem die Schnittkanten und Einschnittstellen deutlich sichtbar sind, mit Bastelzubehör und Tannenzweige im Hintergrund.

7. Jetzt kommt der kreative Teil – stempeln, was das Zeug hält! Denk dran, erst gut vorbereiten, dann stempeln, damit alles am Ende wie gemalt passt. Denn so ist es einfacher die Motive sinnvoll zu verteilen, sodass die Verteilung mit den Knick- und Klebekanten gut hinhaut.

Graspapier mit Schnittkanten auf einer schwarzen Stempelmatte, eine Hand hält das Papier, während die andere mit einem Holzstempel Tannenzweig-Motive stempelt, nebenbei liegt ein schwarzes Stempelkissen.
Graspapier mit Schnittkanten auf einer schwarzen Stempelmatte, eine Hand hält das Papier, während die andere mit einem Holzstempel Tannenzweig-Motive stempelt, im Hintergrund liegt ein schwarzes Stempelkissen.

8. Du möchtest es noch funkeln lassen – Transferfolie oder Acrylfarbe bringen das gewisse Extra.

Beide Hände halten einen 'Quickie Glue Pinpoint Roller' vor zwei verschwommenen Graspapieren mit Tannenzweig-Stempelmustern im Hintergrund.
Hand setzt mit einem Klebestift präzise Klebepunkte auf Graspapier, das mit Tannenzweigmotiven bestempelt ist.
Hände halten ein Stück goldene Transferfolie, im unscharfen Hintergrund sind bestempeltes Graspapier und ein gefalteter Adventsstern aus Graspapier zu sehen.
Zwei Hände legen goldene Transferfolie auf Graspapier mit Tannenzweig Stempelmotiv, im Hintergrund ein gefalteter Adventsstern aus Graspapier.
Hände halten bestempelte Graspapierstücke mit Tannenzweig-Motiven und goldenen Transferfolieneffekten, umgeben von Tannenzweigen und Bastelzubehör im Hintergrund.

9. Dieser Schritt ist wie ein Tanz – eine Seite falten, Kleber auftragen, andere Seite herüberziehen und voilà: Die Sternform zeigt sich.

Hände knicken ein Graspapier mit Tannenzweig-Stempelmotiv und goldenen Transferfolieneffekten zu einem Stern, umgeben von Tannenzweigen und Bastelzubehör im Hintergrund.
Hände falten ein mit Tannenzweig-Motiv bestempeltes Graspapier mit goldenen Transferfolieneffekten zu einem Stern, umgeben von Tannenzweigen und Bastelmaterial im Hintergrund.
Hände halten geknicktes, bestempeltes Graspapier mit Tannenzweig-Stempelmotiv und goldenen Transferfolieneffekten, ähnelt einem offenen 3D-Stern, umgeben von Tannenzweigen und Bastelzubehör im Hintergrund.

10. Einen Kleberollerstreifen auf die umgefalteten Seiten geben, und zack – die Form steht wie eine Eins! Wichtig: Pro Spitze nur auf eine Seite den Kleber geben!

Geknicktes, mit Tannenzweig-Stempelmotiv versehenes Graspapier, eine Hand hält einen Stern, während die andere einen Kleberoller anwendet, im Hintergrund ein unbestempelter Adventsstern aus Graspapier.
Beide Hände kleben einen selbstgebastelten Stern an einer Stelle zusammen.
Hände kleben sorgfältig Teile eines Papiersterns zusammen, wobei ein Finger von innen gegen die Klebestelle drückt, um Stabilität zu gewährleisten.
Hände drücken sorgfältig Teile eines Papiersterns zusammen, wobei ein Finger von innen gegen die Klebestelle drückt, um Stabilität zu gewährleisten.

11. Jetzt nur noch die Spitzen zurechtrücken und die eine Seite auf die andere bringen. So ergibt sich automatisch die Form.

Beide Hände halten einen Stern fest und drücken bestimmte Stellen zusammen, um die Form zu festigen. Im Hintergrund ein unbestempelter Adventsstern aus Graspapier und Tannenzweige.

12. Jetzt wird’s ernst – Heißkleber (oder irgendeinen anderen Kleber) an die Hälfte des Sterns, zusammendrücken und den Moment genießen.

Eine Hand hält einen bestempelten Stern, während die andere Hand sorgfältig Punkte mit Heißkleber setzt.
Hände, die sorgfältig beide Hälften eines DIY-Sterns über Heißkleberpunkte zusammenfügen.

Tadaaa! Dein DIY-Adventsstern ist fertig für die große Weihnachtsbühne.

Fertiggestellter DIY Stern mit Tannenzweig Stempelmotiven und goldenen Akzenten auf einer Handfläche, im Hintergrund unscharf Bastelmaterialien und Tannenzweige.

Hast du dich beim Lesen der Bastelanleitung gefragt, wie genau der nächste Schritt in LIVE aussieht? 

Falls du das Falten lieber in Farbe und Bewegung sehen möchten: Mein YouTube-Video führt dich durch jeden einzelnen Schritt – lebendig, klar und einfach nachzuvollziehen.

In meinem Video „Kleine Sterne basteln aus Papier“ zeige ich dir, wie du aus einem simplen Papierquadrat einen strahlenden Weihnachtsstern zaubern kannst. Perfekt wenn du gerne zuschaust, pausierst und im eigenen Tempo bastelst.

Sollte also eine Falte mal Kopfzerbrechen bereiten, klick einfach auf das Video unten und sieh dir an, wie ich es mache. Du wirst sehen: Es ist kinderleicht, wenn man erst einmal den Dreh raus hat!

Du hast Lust bekommen solche Sterne selbst zu gestalten? Dann findest du unter Shop the Look alle Materialien, die ich dafür verwendet habe.

Zwei handgefertigte DIY Adventssterne aus Graspapier, einer reich verziert mit goldenen Tannenzweig-Stempeln und Transferfolieneffekten, der andere in schlichtem, neutralem Design.
Shop the Look

Nichts mehr verpassen

Du hast Lust auf mehr Inspiration bekommen?
Dann folge mir gern auch bei Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube.
Und am besten meldest du dich beim Newsletter an, damit du keine Neuigkeiten und Aktionen mehr verpasst!

Hier gehts zum Shop

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Schön, dass du hier bist!

Ich bin Sara, Inhaberin und kreativer Kopf hinter schafproduction.
Auf meinem Blog zeige ich dir DIY – Ideen und Tutorials zum Nachmachen, stelle dir neue Produkte vor und gebe dir ganz viel Inspiration und ab und zu vielleicht einen kleinen Blick hinter die Kulissen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und Nachmachen!

Mehr über mich

Werde ein Teil der Herde und abonniere jetzt den kostenlosen Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten oder Aktionen mehr von schafproduction!

Newsletter anmelden

Tags

Acrylfarbe (32) Aquarell (6) Besondere Kartenformen (3) Besondere Materialien bestempeln (8) Beton (1) BrushPens (3) DIY (29) Embossing (3) Geschenke verpacken (7) Geschenkschachtel/tüte (2) Gießformen (11) Holz bestempeln (1) Interior (6) Karten basteln (20) Kerzen (11) Modelliermasse (3) News (1) Ostern (2) Schablone (1) Schablonen (9) schafproduction Adventskalender 2022 (24) schafproduction Adventskalender 2023 (25) schafproduction Adventskalender 2024 (25) schafproduction Produkte (3) Silvester (3) Stoff bestempeln (1) Tape (1) Transferfolie (16) Weihnachten (61)

schafproduction

  • Über schafproduction
  • OnlineShop
  • Workshops
  • Blog
  • Downloads
  • Jobs

Shop

  • Cookie-Einstellungen
  • Mein Konto
  • Zahlung und Versand
  • Widerrufsrecht

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

Abonniere den kostenlosen Newsletter von schafproduction für kreative Post und erfahre Neuigkeiten oder Aktionen als Erstes!

Newsletter anmelden
  • Über schafproduction
  • OnlineShop
  • Workshops
  • Blog
  • Downloads
  • Jobs
  • Cookie-Einstellungen
  • Mein Konto
  • Zahlung und Versand
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Abonniere den kostenlosen Newsletter von schafproduction für kreative Post und erfahre Neuigkeiten oder Aktionen als Erstes!

Newsletter anmelden

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

Copyright © schafproduction